Türkei – große Projekte in den nächsten fünf Jahren
Die Türkei ist eines der Länder der Welt, das sich jeden Tag verbessern will. Die Ergebnisse sind an ihrem von Zeit zu Zeit optimalen Wachstum sichtbar. Als eines der High-Tech-Länder konzentriert sich die Türkei auf ihr Gesamtwachstum in verschiedenen Sektoren. Die nächsten fünf Jahre in der Türkei erfordern alle Augen auf sie. Das Land freut sich auf einige größere Projekte, die das Leben verändern werden. Fragen Sie sich, was das sind? Nun, schauen Sie sich unten an.
Der Istanbul-Kanal
Die Türkei konzentriert sich derzeit auf den Aufbau eines Bosporus-ähnlichen Kanals. Dieser Kanal wird etwa 45 Kilometer lang sein. Es wird das Marmarameer und das Schwarze Meer überbrücken. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan hatte sich bereit erklärt, das Projekt 2017 zu starten. Die Arbeit geht weiter. Einer der Gründe für dieses große Projekt ist die Reduzierung der Überfüllung. Außerdem wird es die Risiken für Seetanker im Bosporus verringern. Die Gesamtkosten für dieses Projekt belaufen sich auf 13 Milliarden US-Dollar.

Istanbul Dritter Flughafen
Mindestens 22 Milliarden Euro werden in die Vorbereitung des Dritten Flughafens Istanbul einfliegen. Die Gesamtkosten des gesamten Flughafens belaufen sich jedoch auf 25,6 Milliarden Euro. Dieses riesige Projekt der Türkei zielt auf eine Kapazität von 150 Millionen Passagieren ab. Als eine der größten Ausschreibungen in der Türkei ist dieses Projekt eines der wichtigsten der Welt. Es wird die wichtigsten Länder mit der Türkei verbinden, um eine einfache Konnektivität und eine hohe Exposition zu gewährleisten. So wird die Türkei wirtschaftlicher wachsen. Dieses Projekt wird bis 2025 abgeschlossen sein.

Kernkraftwerke
Zwei der bedeutendsten Projekte in den kommenden fünf Jahren in der Türkei sind Sinop und Akkuyu. Das Kernkraftwerk Sinop ist ein 22-Milliarden-Dollar-Projekt. Es wird eine Nennkapazität von 4.480 MWe haben. Außerdem wird dieses Kernkraftwerk 500000 Arten von Maschinen oder Geräten verwenden. Gleichzeitig werden lokale Produkte verwendet. Im Gegenteil, Akkuyu ist ein 20-Milliarden-Dollar-Projekt. Es wird mit einer Nennleistung von 4.456 MW kommen. Außerdem wird das Kernkraftwerk ATMEA-1-Reaktoren installieren. Sowohl die Kernkraftwerke Sinop als auch Akkuyu werden 10% der gesamten Nennkapazität in der Türkei ausmachen.

Der dreistöckige Istanbul Grand Tunnel
Dieses Projekt zielt darauf ab, den Verkehr in Istanbul zu fördern. Dieses große Projekt wird den asiatischen Teil der Stadt mit seinem europäischen Pendant verbinden. Außerdem wird es dazu beitragen, den Druck auf die anderen drei Brücken, die beide Seiten des Landes verbinden, zu verringern. Der Tunnel wird aus einem Zylinder bestehen, der dreistöckige Fahrspuren umfassen wird. Zwei Fahrspuren werden für Fahrzeuge sein, und die andere wird für Zug- und U-Bahn-Zwecke genutzt. Die Brücke wird eine Länge von 6,5 km haben. Es wird Gesamtkosten von 3,5 Milliarden Dollar verursachen.

Schlussfolgerung
Die Türkei markiert ihr Wachstum auf jede erdenkliche Weise. Alle diese Großprojekte, die sich derzeit im Bau befinden, sollen bis 2026 abgeschlossen sein. Diese Projekte werden dem Land helfen, ein substanzielles Wirtschaftswachstum zu erzielen. Außerdem wird es der Türkei eine neue Identität vor der Welt geben.